Cranberry Sauce
Cranberrys helfen den Blutdruck zu senken und Harnwegsinfekten vorzubeugen. Sie stärken das Immun- und Herz-Kreislaufsystem, verlangsamen die Hautalterung und vermindern das Krebsrisiko. Eine Menge guter Gründe, diese Powerbeeren in den Speiseplan zu integrieren.
Saison hat die Beere hier zwischen Oktober und Dezember.
Für die Soße braucht es nicht viele Zutaten und sie ist auch schnell gemacht. Der Zucker lässt sich wunderbar gegen Ahornsirup austauschen.
Zutaten:
350 g Cranberrys
150 g Zucker
100 ml frisch gepresste Orange
100 ml Wasser
Orangenschale
eine Zimtstange
eine Prise Salz
Zubereitung:
Den Zucker und die Prise Salz mit dem Wasser und dem Orangensaft in einem kleinen Topf verrühren und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren. Da die Cranberrys beim Erhitzen aufplatzen, ist ein Deckel für den Topf eine prima Idee.
Sobald alle Cranberrys aufgeplatzt sind, den Deckel abnehmen und die Soße verrühren. Lasst alles bei schwacher Hitze für ca. 20 Minuten durchziehen. Zum servieren die Orangenschale und die Zimtstange entfernen.
Fertig ist eine wundervolle Soße, die zu Wildgerichten und Geflügel passt.
Solltet ihr noch Reste von der Soße übrighaben, könnt ihr sie zum Beispiel in euer Porridge rühren.